AG Migration und Vielfalt der SPD Brandenburg
Gemeinsam für EINBrandenburg, das offen und vielfältig bleibt!
Bericht vom Landesparteitag
Beim Landesparteitag wurde ein neuer Landesvorstand unter dem Vorsitz von Dietmar Woidke Katrin Lange und Ines Hübner gewählt. Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl und Herzlich Willkommen an alle neuen Landesvorstandsmitglieder! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch! Herzlichen Glückwunsch auch an unseren Generalsekretär David Kolesnyk zur Wiederwahl!
Dieses Jahr waren wir das erste Mal mit einem eignen Stand und einer ganzen Mannschaft von 9 Mitgliedern vor Ort. Unsere Vorsitzenden haben sich mit Redebeiträgen zum Leitantrag eingebracht. Hierbei ging es unter anderem um den stärkeren Fokus auf die Arbeitsmarktintegration, schnellere Asylverfahren, die Einführung des Bezahlkartensystems und den Umgang mit dem Nahostkonflikt.
Unser Bundesvorstandsmitglied Issam Kanjo hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen (AGS) den Antrag "Vereinfachte Anerkennung ausländischer Qualifikationen und Integration von Geflüchteten" eingebracht, der angenommen wurde. Unsere ehemaligen Vorsitzende Fereshta Hussain hat als Vorstandsmitglied der ASF die Bank gegen Gewalt an Frauen betreut.
Die gesamte Übertragung des Parteitages könnt ihr euch auch nachträglich auf YouTube unter folgendem Link anschauen: https://www.youtube.com/live/MZkGSB5pHag?si=J3qr3e_KTBFMHlef
Unsere Aktivitäten beim Landesparteitag am 25.11.2023
🌟 Save the date! Am kommenden Samstag sind wir beim Landesparteitag der SPD Brandenburg in Schönefeld dabei! 🎉 Unten findet unsere Anträge mit den Empfehlungen der Antragskommission. Aktuell sind wir noch dabei, Anträge zu überarbeiten. Zusätzlich gibt es ein brandaktuelles Positionspapier– ein Muss für alle, die sich für unsere Visionen interessieren!
Im Leitantrag "Weil es um Brandenburg geht" skizziert unsere Partei grundlegende Linien. Wir bringen unsere Perspektiven mit kraftvollen Redebeiträgen ein! 🗣 Am Rande des Parteitages stehen wir bereit, um ins Gespräch zu kommen. Seit letzter Woche haben wir AG-Flyer und Kugelschreiber! Holt euch einen Flyer für einen kompakten Überblick – vor Ort oder auf unserer Website. 📄
Seid dabei und verfolgt den Parteitag im Livestream! Auf spd-brandenburg.de findet Ihr am Samstag den Video-Link. Und auf unserer Parteitags-Seite gibt es sämtliche Anträge und Personalvorschläge.
Unsere Geschichte
Dass es heute eine Arbeitsgemeinschaft für Migration und Vielfalt in der SPD Brandenburg gibt, verdanken wir Mohamed Salah Ahmed, der 2013 aus Ägypten nach Brandenburg kam. Mohamed hat zuerst auf Ortsvereinsebene, anschließend auf Unterbezirksebene und letztlich auf Landesebene einen Arbeitskreis für Migration und Vielfalt gegründet. Anschließend hat er diesen gemeinsam mit Lennart Nieweler zu einer Arbeitsgemeinschaft umgewandelt. Die Umwandlung hat zur Folge, dass es sich um ein dauerhaftes Gremium in der SPD mit einem eignen Budget handelt, das den Landesvorstand in migrationspolitischen Fragen berät.
Vorstand der AG
Am 17.09.2022 hat die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der SPD Brandenburg einen neuen Landesvorstand gewählt, der zwei Jahre im Amt ist. Dieser befasst sich mit der Aufnahme, Integration sowie Rückführung von Geflüchteten und MigrantInnen in Brandenburg. Zudem setzen wir uns mit Fragen des friedlichen Zusammenlebens auseinander, zu denen der Kampf gegen jede Form von Diskriminierung zählt. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit stellt zudem Bewältigung des Arbeits- und Fachkräftemangels dar. Wenn Ihr mehr über unseren Vorstand erfahren wollt, klickt auf das Bild.
AG Migration und Vielfalt der SPD Brandenburg
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Regine-Hildebrandt-Haus
Alleestraße 9
14469 Potsdam