AG Migration und Vielfalt der SPD Brandenburg

 

Gemeinsam für EINBrandenburg, das offen und vielfältig bleibt!


AK- und AG-Gründung

2013 kam Mohamed Salah Ahmed aus beruflichen Gründen nach Fürstenwalde, wo er sich neben seiner Arbeit u.a. in der Ausländerbehörde dafür entschied, in die SPD einzutreten. Schnell fragte er sich, wo in unserer Partei Menschen sind, die wie er neu nach Brandenburg gekommen sind. Da es anders als in anderen Bundesländern noch keinen AK oder keine AG für Migration und Vielfalt gab, gründete er 2016 zuerst auf Ortsvereinsebene und dann auf Unterbezirksebene die ersten Arbeitskreise für Migration und Vielfalt. 2017 stimmte der Landesvorstand der Gründung eines Arbeitskreises auf Landesebene zu. Hierdurch hatte Mohamed erstmals die Möglichkeit, gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern mit und ohne Migrationshintergrund, den Landesvorstand unserer Partei zu beraten. 2019 lernte Mohamed Lennart Nieweler kennen, der an der Universität studierte. Da sich Lennart seit 2015 für die politische Beteiligung von Geflüchteten einsetzte, unterstützte er Mohamed bei dem Aufbau des AKs und der Umwandlung zu einer dauerhaften AG mit finanzieller Unterstützung durch den Landesvorstand. 



Vorstand der AG

Am 17.09.2022 wählte die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der SPD Brandenburg erstmals einen Landesvorstand mit zwei Vorsitzenden und vier Stellvertreter/innen. In der darauffolgenden Zeit haben wir durch viele Gespräche mit Abgeordneten und Ministerinnen und Ministern viele inhaltliche Akzente in der Migrations- und Integrationspolitik setzen können. Dieses Engagement setzen wir mit neu gewählten Landesvorstand vom 30.11.24 fort. Unser Ziel ist es, in den zweijährigen Amtszeit weitere Mitglieder mit und ohne Migrationshintergrund für die Arbeit in unserem Vorstand zu gewinnen. Unsere AG befasst sich mit  der Aufnahme, Integration sowie Rückführung von Geflüchteten und MigrantInnen in Brandenburg. Zudem setzen wir uns  mit Fragen des friedlichen Zusammenlebens auseinander, zu denen der Kampf gegen jede Form von Diskriminierung zählt. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit stellt zudem Bewältigung des Arbeits- und Fachkräftemangels dar. Durch 2-3 Mitgliederversammlungen und 4-5 Vorstandssitzungen pro Jahren organisieren wir unsere Arbeit, Anträge und Redebeiträge ein und organisieren politische Treffen.

 

Kontaktieren Sie uns gerne:

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. 

Fouad Abdallah
Vorsitzender

Swantje Rosenboom
Stellvertretende Vorsitzende

AG Migration und Vielfalt der SPD Brandenburg

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Regine-Hildebrandt-Haus
Alleestraße 9
14469 Potsdam

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.